74. Bad Hersfelder Festspiele
RONJA RÄUBERTOCHTER
von Astrid Lindgren
Regie Oliver Urbanski
Premiere war am 21.06.2025
In der Stiftsruine
36251 Bad Hersfeld

RONJA RÄUBERTOCHTER
von Astrid Lindgren
für die Bühne bearbeitet von
Christian Schönfelder
Musik von
Oliver Urbanski
Inszenierung
Oliver Urbanski
Choreografie
Christoph Jonas
Die Handlung:
Teil 1:
Ronja und Birk sind Freunde.
Aber sie dürfen keine Freunde sein.
Denn Ronjas Vater ist der
Räuberhauptmann Mattis,
der zusammen mit seiner Frau Lovis
und der Räuberbande
in der Mattisburg wohnt.
In der Nacht, in der Ronja und Birk
geboren wurden, hat der Blitz in die Burg eingeschlagen
und das Gebäude ist seitdem in der Mitte gespalten.
In der anderen Hälfte der Burg hat sich die Räuberbande von
Borka und Undis eingenistet:
sie sind die Eltern von Birk.
Und wie es unter Räuberbanden üblich ist, sind die beiden Banden untereinander verfeindet.
Um dem Streit der Eltern und der Räuberbanden zu entgehen, fliehen
Ronja und Birk in eine
verlassene Bärenhöhle im Wald und verbringen den Sommer und den Herbst in der Wildnis.
Dort lernen sie fabelhafte Wesen kennen,
die die Natur bevölkern.
Sie bekommen es mit Rumpelwichten
und Graugnomen zu tun und lernen,
Freunde zu erkennen und sich gegen
Angriffe klug zur Wehr zu setzen.
Mattis’ Sehnsucht nach seiner Tochter bewegt ihn schließlich dazu, sie zu bitten,
in die Mattisburg zurückzukehren.
Nach der Zusicherung, dass sie sich
weiterhin ungestört treffen können,
kehren
Ronja und Birk
zu ihren Eltern zurück.
Aber ob sie dem Frieden trauen dürfen, wissen die beiden Freunde nicht…
Oliver Urbanski,
hat für
„Ronja Räubertochter“
die Musik komponiert und Regie geführt,
Gemeinsam mit seinem mitreißenden Schauspiel-Ensemble
sowie Jungen und Mädchen aus
Bad Hersfeld und Umgebung werden sie das Publikum verzaubern.
In weiteren Rollen:
Vincent Lang - Birk Borkasohn, Räubersohn -
Andrez Mendez - Borka, sein Vater -
Nele Neugebauer - Undis, seine Mutter -
und
viele Räuber, Druden, Rumpelwichte und Graugnome.
Und nicht zu vergessen:
Ein siebenköpfiges Orchester
welches für die entsprechende musikalische Untermalung sorgt.

Fazit:
Begeisterung unter freiem Himmel – ein voller Erfolg für „Ronja Räubertochter“
Das Publikum zeigt sich begeistert von der lebendigen Darbietung und der besonderen
Atmosphäre der Open-Air-Aufführung in der
Stiftsruine der Bad Hersfelder Festspiele 2025
Regisseur und Komponist
Oliver Urbanski
ist es gelungen, ein zauberhaftes Familienstück auf die Bühne zu bringen, das Zuschauer
aller Altersgruppen und auch mich, anspricht und begeistert.
Mit dem farbenfrohen und abwechslungsreichen Bühnenbild
und entsprechenden Kostümen,
wird die Fantasie angeregt.
Die zentrale Botschaft des Stücks
– dass Machtstreben ins Unglück führt, während Freundschaft, Toleranz und das Überwinden von Vorurteilen
den Weg zum Glück weisen –
wird spannend, poetisch und mit viel Witz umgesetzt.
Die beiden Hauptfiguren,
Ronja und Birk,
zeigen eindrucksvoll, dass Unterschiede zwischen Menschen überwunden werden können
und dass es sich lohnt, für die eigenen Überzeugungen einzustehen.
Die Aufführung vereint Abenteuer, Tiefgang und Humor zu einem unvergesslichen Theatererlebnis für die ganze Familie.
Die großartige Leistung der gesamten Crew wurde bei der Premiere
mit Standing Ovationen belohnt..
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall für Besucher jeder Altersklasse!!!
KarSo
(Die Termine für die weiteren Aufführungen bitte der Website s. Link unten entnehmen.)

