BRAZZELTAG 2022
-Das Museum bebt-
am
14. & 15. Mai 2022
im
Technik Museum
Am Technik Museum 1,
67346 Speyer
Brennende Reifen, heulende Motoren, knatternde Oldtimer und das dröhnende Signalhorn eines Seenotrettungskreuzers.
Dies und noch viel mehr gibt es beim spektakulären Aktionswochenende des Technik Museum Speyer, dem
BRAZZELTAG.
An zwei Tagen im Jahr verwandelt sich das Museum in einen regelrechten Spielplatz für Technikfans.
Vom kleinen motorisierten Dreirad bis hin zur Jet-Dragster Show,
dem Brazzeltag sind keine Grenzen gesetzt.
Am 14. und 15. Mai 2022
geht der
BRAZZELTAG
des Technik Museum Speyer
in die neunte Runde.
Auch fantastische Dragster sind zu sehen.
Unser Highlight: "BRUTUS"
Dieses Hubraummonster kommt dabei raus, wenn man auf ein Fahrgestellt eines American La France von 1907
einen 12-Zylinder-Flugmotor von BMW mit einem Hubraum von knapp 47 Litern moniert!
Auf der Bosch-Teststrecke erreichte der Brutus eine Geschwindigkeit von 200 km/h.
Auf dem BRAZZELTAG kann dieses Geschoss live in Aktion erlebt werden.

Blitzen-Benz
1911 war dieses Geschoss schneller als jedes Flugzeug und jede Eisenbahn seiner Zeit:
Der Blitzen-Benz! Im besagten Jahr raste Bob Burman in einem Blitzen Benz mit einer Geschwindigkeit von 228,1 km/h über die Sandpiste am Strand von Daytona.
Brutus, Mavis und der Benz
- das Trio der unglaublichen Vorkriegsrennmaschinen beim diesjährigen BRAZZELTAG ist somit vollständig!

Die Transall C 160 wird zum Leben erweckt
Peter Horsch (Classic Aviators) und Markus Willimek (ehemaliger Transall-Bordtechniker) kümmerten sich über mehrere Monate hinweg darum, die „Trall", für den BRAZZELTAG startklar zu machen.
Das Ergebnis kann man dieses Jahr sehen, hören und spüren. Neben Führungen im Flugzeug wird die Maschine auch gestartet
- ein Erlebnis für alle Sinne und ein Muss für jeden Flugzeug-Fan.

Chris Rid - Kawasaki Stuntshow
Auf seiner Kawasaki ZX6R (4Zyl./636ccm/130PS), welche er für die Sportart "Freestyle Stuntriding" umbaute,
wird er den Besuchern waghalsige Stuntshows vorführen.

Jet-Schoolbus
Er darf nicht fehlen: der Jet-Schoolbus von Gerd Habermann Racing.
Der American Schoolbus Nachbau ist mit einer Westinghouse Flugzeugturbine mit Nachbrenner ausgestattet
und somit einzigartig in Europa.
Der Bus hat eine Leistung von 20.000 PS und wird mit Kerosin Jet A-1 betrieben.
Der Verbrauch liegt bei 160 Liter auf eine viertel Meile (402 Meter).

Unimog Rampe
Hier muss man schwindelfrei sein...
Das Unimog Museum Gaggenau bietet den BRAZZELTAG-Besuchern die Möglichkeit, einen Unimog zu (er)fahren!
Täglich gibt es von 09.30 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 18 Uhr die Mitfahrgelegenheiten auf der Unimog Rampe.

Streetfighter Süd Burnoutshow
Die Streetfighter bieten wieder beste Unterhaltung auf dem diesjährigen BRAZZELTAG bieten.
Hierfür werden speziell umgebaute Straßenmotorräder benutzt,
die nur den Zweck haben, Reifen möglichst schnell und spektakulär zu vernichten.
Dampfender Asphalt und brennende Reifen werden den Fans erneut Tränen in die Augen treiben!

Eintrittspreise
Während des BRAZZELTAGS (14. und 15. Mai 2022) gelten die nachfolgenden Eintrittspreise.
Der Eintrittspreis enthält den Besuch des BRAZZELTAGS einschließlich aller Showprogramme,
den Eintritt im Technik Museum Speyer mit allen Ausstellungsinhalten sowie dem Museum Wilhelmsbau.
Mit diesen Tickets kann man den BRAZZELTAG direkt über die Besuchereingänge betreten.
Link: